Schlagzeuglehrer München – Stefan Conradi

Schlagzeuglehrer München - Stefan Conradi

Schlagzeuglehrer München - Stefan Conradi

Musikunterricht
N

Schlagzeug

Musikrichtungen
N

Pop

N

Rock

N

Jazz

N

Blues

N

Funk

N

Punk

N

Hip-Hop

Alter
N

Kinder

N

Jugendliche

N

Erwachsene

Niveau
N

Anfänger

N

Fortgeschrittene

Unterichtsorte
N

Klang Klub Glockenbachviertel

Schlagzeuglehrer Stefan Conradi gibt Schlagzeugunterricht in München 

Stefan Conradi ist ein erfahrener und leidenschaftlicher Schlagzeuglehrer. Er gibt seit 2025 Schlagzeugunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene im Klang Klub im Glockenbachviertel. Durch die zentrale Lage des Klang Klubs sind auch Interessierte aus Haidhausen und Lehel beim Schlagzeugunterricht herzlich willkommen.

Stefan unterrichtet auf Deutsch und Englisch im Klang Klub im Glockenbachviertel.

Mein musikalischer Werdegang

Mit 12 Jahren kam ich im Musikunterricht zum Schlagzeugspielen. Zur gleichen Zeit entdeckte ich die Musik von Nirvana, und schon nach wenigen Tagen hatte ich ihre Songs am Schlagzeug drauf, dank meines natürlichen, tiefen Verständnisses für Rhythmen. So konnte ich mich schnell bei öffentlichen Jam Sessions beweisen.

Meine Eltern unterstützten mich und ermöglichten mir Privatunterricht am Downtown Music Institute in Augsburg, um mein Talent weiter zu fördern.

In meinen Jugendjahren ging es dann ordentlich zur Sache – ich gründete Metal-Bands wie The Assault und Vortex und verbrachte viel Zeit bei Sessions im Keller meines Opas. In dieser Zeit prägten mich vor allem das Drumming von Dave Grohl (Nirvana), David Silvera (Korn) und Igor Cavalera (Sepultura), aber auch Musiker wie David Garibaldi (Tower of Power), Billy Cobham (Mahavishnu Orchestra) sowie die Musik von Miles Davis, Bill Evans und Bands wie den Ramones, AC/DC und Led Zeppelin.

Mit 16 Jahren begann ich schon, Schlagzeug zu unterrichten. Doch bald verlagerte sich mein Fokus weg vom Musizieren und hin zum Freestyle Skiing – was mich schließlich auch zum Hip-Hop führte und zu einer wichtigen Inspirationsquelle für mein Skiing wurde. Doch mit 26 Jahren fand ich zurück zur Musik. Bei Sessions im Raum Weilheim/Garmisch erregte mein Spiel schnell Interesse, und ich fand mich bald mit Bands wie den Ginger Sisters, Helden der Vorstadt, GaudiBox, Groovergnügen oder Maybellene & Friends auf lokalen Bühnen und Festivals wieder. Auch begann ich wieder, Schlagzeug zu unterrichten.

Ich bekam über mehrere Jahre intensiven Privatunterricht bei Claus Hessler und nahm an mehrtägigen Master Classes mit Dom Famularo, Derrick McKenzie, Claus Hessler und Paul Turner teil. Durch mein seit der Kindheit sehr gutes Verständnis für Musik, konstantes Lernen und meine Neugier konnte ich mein musikalisches Spektrum und meine Anpassungsfähigkeit immer weiter ausbauen. Mein Groove-fokussiertes Spiel zeichnet sich durch starkes Pulsbewusstsein mit einem klaren Backbeat aus und verlässt oft die üblichen rhythmischen Ebenen. Dabei ist meine Spielfreude stets zu hören, und je nach Situation fließen Einflüsse aus Soul, Jazz, Rock/Metal und Pop ein. Zuhause fühle ich mich aber vor allem im Hip-Hop, Funk, R&B, Fusion, Neo-Soul und Modern Jazz.

Aktuell bin ich bei Gilla Bounce, Groovergnügen und Claas Triebel zu hören und spiele regelmäßig im Fraunhofer Theater. Seit 2023 unterrichte ich am Downtown Music Institute und seit Januar 2025 im Klang Klub.

Neben meiner Arbeit in Bands besuche ich auch sehr gerne Jam-Sessions. Es bereitet mir immer wieder viel Freude, spontan mit unterschiedlichen Musikern zu improvisieren und der Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mein Musikunterricht

Der für mich wichtigste Aspekt in meinem Unterricht ist, dass sich die Schüler:innen wohl fühlen und sich Woche für Woche auf die nächste Stunde freuen. Dabei gehe ich auf die Wünsche und Ziele der Schüler:innen ein und suche stets nach Material, dass sie „am Ball“ hält, sodass sie über lange Zeit motiviert bleiben, Fortschritte machen und Spass an Ihrem Instrument haben.

Da das Schlagzeugspielen eine doch recht körperliche Angelegenheit ist, lege ich viel Wert darauf meinen Schüler:innen möglichst früh eine ergonomische, lockere und leichte Spielweise näher zu bringen. Dies beeinflusst nicht nur den Klang der Schüler:innen am Schlagzeug, sondern auf lange Sicht auch deren Gesundheit.

Übungen die vor allem einen starken internen Puls, also das Timing und Mikro-Timing, fördern und das rhythmische Vokabular erweitern stehen bei mir im Vordergrund, sodass man gut und schnell mit anderen Musikern zusammenspielen kann – im freien improvisierten Spiel bei Jam Sessions als auch in einstudierten Liedern.

Neben allen technischen Aspekten und den Grundlagen ist mir zudem sehr wichtig auch immer das „Warum übe/lerne ich das“ zu vermitteln. Dies kann ein klares Ziel sein – wie z.B. ein bestimmtes Lied – oder ein grundlegendes Verständnis darüber, warum bestimmte Fähigkeiten zu einem schöneren Spiel/Klang führen.

Ich unterrichte sowohl Anfänger (ab 5 Jahren) und Fortgeschrittene als auch Amateure die Ihr Spiel noch weiter verfeinern möchten oder einfach neuen Input suchen.

Meine Tipps für Anfänger

  • Höre viel und oft Musik. Sehr viel. Sehr oft.
  • Schaffe dir eine einfach zugängliche Übungsumgebung. Sei dabei kreativ und nicht zu anspruchsvoll was dein Equipment angeht (man braucht nicht immer ein Schlagzeug 😉 )
  • Wiederholung ist der wichtigste Faktor beim Üben: es ist wesentlich sinnvoller oft und regelmäßig in kurzen Einheiten zu üben als nur einmal die Woche mehrere Stunden.
  • Übe, aber spiele mehr.

GRATIS PROBESTUNDE

Buche jetzt Deine kostenlose Probestunde und komm vorbei! Ich freue mich auf Deinen Besuch!

 

Probestunde buchenPreise & Konditionen